Neuigkeiten

Anhörung Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientierte und generationengerecht gestalten“

Anhörung Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten“
9. Sitzung
Freitag 24.04.2015

In der Enquetekommission „Pflege“ wurden zentrale Fragen zur Personalstellensituation im Krankenhaus gestellt. Zur Anhörung wurde Fr. Dr. Pia Wieteck als Expertin eingeladen, um zu den folgenden Fragen Stellung zu nehmen.

Auszug der Fragen der Enquetekommission zu dem Themenschwerpunkt Pflegebedarfs-/Personalbemessung im Krankenhaus: 

  1. Welche Instrumente sind geeignet, um den Pflegebedarf in der Akutversorgung besser ermitteln zu können? Wie können der ermittelte Pflegebedarf und die daraus resultierenden Kosten dann finanziell abgebildet werden?
  2. Wie kann die Pflegepersonalstellenentwicklung im Krankenhaus verbessert werden? Wie kurzfristig und längerfristig?
  3. Wie bewerten Sie die Einführung eines NRG/PRG-Systems?
  4. Welche Rolle könnte eine gesetzlich vorgegebene Mindestpersonalverordnung spielen?

Den Beitrag können Sie entweder auf Video in der Mediathek oder im Anhörungsprotokoll einsehen. Ebenso können Sie die gezeigte Folienpräsentation mit Kommentierung downloaden.

Alle Themen

1. Sitzung der Arbeitsgruppe "Pflegebudget-Deckelung"

Am 17. Juni hat sich die Arbeitsgruppe "Pflegebudget-Deckelung" erstmals getroffen. Lesen sie mehr...

Einladung zur Mitwirkung an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung

Wir laden alle Interessierten, bestehende Mitglieder sowie potenzielle zukünftige Mitglieder herzlich ein, sich aktiv an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung zu beteiligen. Genaueres lesen hier ...

Überlegungen zur Kritik an der Datenerhebung für die PPR 2.0

Im angehängten PDF geht Frau Dr. Pia Wieteck auf die Kritik, die von der Pflegekammer NRW zur Datenerhebung für die PPR 2.0 geäußert wurde, ein.