Neuigkeiten

Antrag: „Gute Versorgung, gute Arbeit – Krankenhäuser zukunftsfest machen“ von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zum Gesetzentwurf der Bundesregierung einen eigenen Antrag eingebracht, der sich u.a. mit dem Thema Personalbemessung und –finanzierung in der Pflege beschäftigt.

In den Antrag wurden u. a das Konzept zur gesetzlichen vorgegebenen Personalbemessung und die Entwicklung von NRGs (Nursing related groups) wurde in dem Antrag unter anderem aufgenommen.

Auszug aus dem Antrag

„Für die mittel- bis langfristige Perspektive ist eine leistungsbezogene Pflegepauschale (Nursing Related Groups) denkbar. Ein vergleichbares Instrument zur besseren Abbildung des Pflegebedarfs im stationären Vergütungssystem und zur Entwicklung von Pflegeindikatoren hatte beispielsweise 2008 der Deutsche Pflegerat ins Gespräch gebracht (Bartholomeyczik, Sabine: Adäquate Abbildung des Pflegeaufwands im G-RG-System. Witten-Herdecke, Berlin 2008).“

Damit unterbreitet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Konzept, das bereits 2002 von Fischer beschrieben wurde. Voraussetzung für die Umsetzung wäre die Einführung des pflegediagnostischen Prozesses mit der entsprechenden Dokumentation. Die Fachgesellschaft unterstützt diesen Vorschlag, da er entscheidend zu einer nachhaltigen Verbesserung der Patientenversorgung und Pflegequalität beitragen könnte. Zudem würde der Grundstein für die Professionalisierung der Pflege auch in Deutschland gelegt werden.

Alle Themen

Weiterentwicklung eines Personalbemessungsinstruments! Chancen oder Risiken?


In § 137l SGB V wird die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Pflegepersonalbemessung (WiWePP) in der Pflege im Krankenhaus festgelegt ...

Wir geben Pflege eine Stimme — manchmal auch gleich zwei.


Spannende und vor allem unterhaltsame Neuigkeiten in eigener Sache! Getreu dem Motto der Fachgesellschaft Profession Pflege „der Pflege eine Stimme geben“ startet der neue Podcast ...