Neuigkeiten

Die Weichen werden jetzt gestellt

Wie wird die Pflege aktuell in der deutschen Krankenhausfinanzierung dargestellt – wird diese Darstellung überhaupt noch der tatsächlichen Pflegearbeit gerecht? Oder gibt es womöglich bessere Alternativen, die weg von den „Erfüllungsgehilfen des Arztes“ hin zu einer adäquaten Abbildung und Wertschätzung der Pflegearbeit führen?

Diesen und vielen weiteren elementaren Fragen wird in einem Workshop des Bundesverbandes Pflegemanagement (BV) auf dem vierten Interprofessionellen Gesundheitskongress in Dresden am 8. und 9. April auf den Grund gegangen.

Die derzeit heiß diskutierten berufspolitischen Strategieansätze für eine sichere Patientenversorgung bieten Alternativen, die den Stellenwert der Pflegenden deutlich erhöhen können. Welcher Ansatz die Interessen der Pflegenden am besten vertreten könnte und damit die meisten Gelder zurück in die Pflege bringt, erläutert Ihnen Dr. Pia Wieteck im Rahmen des Workshops P4 am Freitag, 8. April, von 16.45 bis 18.45 Uhr. Darüber hinaus stehen Ihnen im Rahmen der Fachausstellung unter anderem Ansprechpartner der Fachgesellschaft Profession Pflege für einen individuellen, fachlichen Austausch zur Verfügung und informieren über aktuelle Themen rund um die Pflege.


Zur Anmeldung
Mehr zum Interprofessionellen Gesundheitskongress

Alle Themen

Weiterentwicklung eines Personalbemessungsinstruments! Chancen oder Risiken?


In § 137l SGB V wird die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Pflegepersonalbemessung (WiWePP) in der Pflege im Krankenhaus festgelegt ...

Wir geben Pflege eine Stimme — manchmal auch gleich zwei.


Spannende und vor allem unterhaltsame Neuigkeiten in eigener Sache! Getreu dem Motto der Fachgesellschaft Profession Pflege „der Pflege eine Stimme geben“ startet der neue Podcast ...