Neuigkeiten

Hauptstadtkongress 2017

Letzte Woche (22. Juni) ging der Hauptstadtkongress 2017 zu Ende.

Die Fachgesellschaft Profession Pflege e. V.  brachte sich beim Thema der Pflegepersonaluntergrenzen aktiv ein: ihr 4-Punkte-Programm zu den Pflegepersonaluntergrenzen wurde in einem Vortrag vorgestellt und diskutiert.

Am Stand des Bundesverbands fanden darüber hinaus verschiedene Diskussionsrunden gemeinsam mit dem Bundesverband Pflegemanagement e.V. statt. Auch mit bekannten Persönlichkeiten des BMG wie Staatssekretär Karl-Josef Laumann (Foto) konnten relevante Themen erörtert werden. Eine zentrale Botschaft von Herrn Laumann war, dass er Gestaltungsaufgaben nur an ordnungspolitische Selbstverwaltungsorgane vergeben könne. Die Fachgesellschaft betonte in diesem Zusammenhang wie wichtig es sei, dass die Pflege einer Verkammerung des Berufsstands zustimmt.

(von links:) Frau Dr. Pia Wieteck (zweite Vorsitzende der Fachgesellschaft Profession Pflege e.V.), Karl-Josef Laumann (Staatssekretär für Gesundheit, Patientenbeauftragter und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung), Peter Bechtel (Vorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement e.V.).

Foto: privat

Alle Themen

Einladung zur Mitwirkung an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung

Wir laden alle Interessierten, bestehende Mitglieder sowie potenzielle zukünftige Mitglieder herzlich ein, sich aktiv an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung zu beteiligen. Genaueres lesen hier ...

Überlegungen zur Kritik an der Datenerhebung für die PPR 2.0

Im angehängten PDF geht Frau Dr. Pia Wieteck auf die Kritik, die von der Pflegekammer NRW zur Datenerhebung für die PPR 2.0 geäußert wurde, ein.

Impulse zur PPR Weiterentwicklung

Nachfolgend haben wir für Sie einige Impule zur Weiterentwicklung der PPR zusammengestellt.