Neuigkeiten

Mitgliederversammlung am 26.01.2022

Am 26.01.2022 hat die Mitgliederversammlung der Fachgesellschaft Profession Pflege e.V. in einem virtuellen Kongress-Centrum stattgefunden. Tagespunkte waren neben Vereinsinternen Aspekten folgende Themen:

  • Tätigkeitsbereich über die Aktivitäten von 2021.
  • Verabschiedung und Abstimmung über einen Änderungsantrag im Rahmen der ICD-10 welcher beim DIMDI/Befram eingereicht werden soll.
  • Vorstellung der geplanten Versionsänderungen des BAss 1.7 sowie Abstimmung über das weitere Vorgehen. Am 29.03.2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr trifft sich die Anwendergruppe des BAss um die Version zu finalisieren. Anmeldung unter Pia.Wieteck@pro-pflege.eu
  • Mögliche Einführung der PPR 2.0 und deren Auswirkungen auf die Pflegeprozessdokumentation.
  • Stand der Diskussion bezüglich der Entwicklung eines neuen Pflegepersonalbemessungsinstrumentes welche zur wissenschaftlichen Erarbeitung in Auftrag gegeben werden soll.
  • Was ist der Pflegepersonalquotient und welche Bedeutung hat dieser z.B. für das Pflegecontrolling?
    Als Mitglied können Sie sich weitere Details im Protokoll und der zu Verfügung gestellten Präsentation abrufen.

Alle Themen

Einladung zur Mitwirkung an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung

Wir laden alle Interessierten, bestehende Mitglieder sowie potenzielle zukünftige Mitglieder herzlich ein, sich aktiv an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung zu beteiligen. Genaueres lesen hier ...

Überlegungen zur Kritik an der Datenerhebung für die PPR 2.0

Im angehängten PDF geht Frau Dr. Pia Wieteck auf die Kritik, die von der Pflegekammer NRW zur Datenerhebung für die PPR 2.0 geäußert wurde, ein.

Impulse zur PPR Weiterentwicklung

Nachfolgend haben wir für Sie einige Impule zur Weiterentwicklung der PPR zusammengestellt.