Neuigkeiten

Vorschlagsverfahren DIMDI zum OPS 9-20 und PKMS 2018

Im Herbst 2016 wurden alle Beteiligten an der Weiterentwicklung des OPS 9-20 positiv überrascht. Neben der stabilen Entwicklung der Zusatzentgelte wurde der OPS 9-20 nun auch in 11 G-DRG-Fallgruppen gruppierungsrelevant.

Alleine diese Tatsache führt bei der Neuberechnung der codierten G-DRG-Fälle des Datensatzes 2016 zu deutlichen Erlössteigerungen. Vor diesem Hintergrund des Bedeutungszuwachses ist es relevant, den PKMS inhaltlich weiterzupflegen und auszugestalten. Dieses hat die Fachgesellschaft Profession Pflege mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe AGKAMED AG OPS 9-20 und Gästen vom 01.–02.02.2017 durchgeführt. Insgesamt haben sich 49 Personen (Medizincontroller, Pflegedirektoren, PKMS-Beauftragte und Gäste von Berufsverbänden und dem MDK) aktiv an der Weiterentwicklung beteiligt.

Das Ergebnis können Sie hier einsehen. Ebenso das Abstimmungsprotokoll. Alle Änderungen sind in Rot textuell dargestellt. Die Begründungen werden in Grün und in Klammern vorgestellt.

Der Antrag wird vom Bundesverband für Pflegemanagement e.V., der Fachgesellschaft Profession Pflege und dem DBfK-Nordost e.V. Arbeitsgruppe PDL eingereicht.

Protokoll 02.02.2017 Abstimmungsergebnisse

PKMS-E Änderungsvorschlag

Alle Themen

Weiterentwicklung eines Personalbemessungsinstruments! Chancen oder Risiken?


In § 137l SGB V wird die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Pflegepersonalbemessung (WiWePP) in der Pflege im Krankenhaus festgelegt ...

Wir geben Pflege eine Stimme — manchmal auch gleich zwei.


Spannende und vor allem unterhaltsame Neuigkeiten in eigener Sache! Getreu dem Motto der Fachgesellschaft Profession Pflege „der Pflege eine Stimme geben“ startet der neue Podcast ...