Neuigkeiten

Wie bekommen wir mehr Pflege ans Bett?

Diskutieren Sie diese und weitere aktuelle Fragen mit der Fachgesellschaft Profession Pflege am 22. und 23. Januar auf dem Kongress Pflege 2016 in Berlin.

Im Rahmen des Kongresses Pflege 2016 im Maritim proArte Hotel, an dem Profession Pflege innerhalb der Fachausstellung teilnimmt, werden folgende Fragestellungen thematisiert: Welche Instrumente stellen eine adäquate Pflegepersonalbemessung sicher? Wie lässt sich die Erlöswirksamkeit des pflegerischen Leistungsgeschehens im G-DRG-System realisieren? Und wie lassen sich PKMS und OPS-9-20 erfolgreich in der Klinik umsetzen? Sie können den Kongress Pflege außerdem dazu nutzen, der Fachgesellschaft Ihre Änderungswünsche zum PKMS 2017 mitzuteilen und sie zu diskutieren. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, die aktuelle Version des Änderungsantrags einzusehen.

Weiteren Raum zu interessanten Diskussionen bietet am Samstagvormittag die Vortragsreihe „Pflege als Erlösfaktor“. Hier werden bekannte Experten wie Ludger Risse, Peter Bechtel, Dr. Pia Wieteck, Dr. Patrick Jahn und Anke Wittrich sowie Antonius Reifferscheid umfassend informieren. 

Anmeldung zum Kongress Pflege 2016

Alle Themen

Einladung zur Mitwirkung an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung

Wir laden alle Interessierten, bestehende Mitglieder sowie potenzielle zukünftige Mitglieder herzlich ein, sich aktiv an der Arbeitsgruppe zur Pflegebudget-Deckelung zu beteiligen. Genaueres lesen hier ...

Überlegungen zur Kritik an der Datenerhebung für die PPR 2.0

Im angehängten PDF geht Frau Dr. Pia Wieteck auf die Kritik, die von der Pflegekammer NRW zur Datenerhebung für die PPR 2.0 geäußert wurde, ein.

Impulse zur PPR Weiterentwicklung

Nachfolgend haben wir für Sie einige Impule zur Weiterentwicklung der PPR zusammengestellt.